
Heimatfreunde Kühlungsborn e.V.
Unser Heimatverein
Heimatgeschichte entdecken, verstehen und bewahren.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus aktiven Bürgern, alteingesessenen Kühlungsbornern, Neubürgern, ehemaligen Bürgern sowie Freunden Kühlungsborns, gegründet im Jahr 1993.
Was die Menschen unter Heimat verstehen, hat sich im Lauf der Geschichte stark verändert. Heimat steht in ihrer Wortgeschichte für Haus, Hof, Herkunft, vertraute Welt, und sie ist immer Teil einer Kulturlandschaft. Der Begriff Kulturlandschaft bringt Natur und Kultur, Gebäude, Räume und Menschen mit ihren regionalen, historischen und sozial vielgestaltigen Lebenswelten zusammen. So lassen sich auch im heutigen Ostseebad Kühlungsborn eine Vielzahl an Kulturen und Traditionen erkennen, mit ihrer jeweils eigenen Prägung, ihrer Geschichte und ihren Lebenswelten. Was hat sich verändert? Was ist geblieben? Fragen wie diese beschäftigen die Kühlungsborner Heimatfreunde. Es sind aber nicht nur Einblicke in einen Ort, der schon früh auf Tourismus setzte, ein Ort, in dem manch ein Bewohner auf Komfort verzichtete, indem er Gästen Zimmer seines Hauses zur Verfügung stellte. Es sind auch private Erinnerungen und persönliche Erlebnisse vom Start, vom Werden, Entstehen, aber auch vom Scheitern und vom Neuanfang. Zeitmaschinen gibt es nicht. Jedenfalls keine, in die jemand hineinsteigen könnte und dann landet er im Café Kauermann, auf der Seebrücke vom ehemaligen Ostseebad Arendsee, in einem Zimmer der zahlreichen Hotels oder in der HO-Gaststätte „Balaton“. Nein. Es gibt nur eine Art von Zeitreise, nämlich indem wir die Zeit einfach verstreichen lassen. Dem Heimatverein „Heimatfreunde Kühlungsborn e.V.“ geht es nicht nur um Heimatpflege, um das Bewahren und Aufarbeiten von Geschichte, sondern auch um gemeinsame Freizeitgestaltung und um kulturelle Höhepunkte. Historische Fotos, die das Leben früherer Jahrzehnte zeigen, spielen dabei für uns eine wichtige Rolle, und alte Postkarten erzählen nicht nur Geschichte und Geschichten, damit ist immer auch ein großes Wiederentdecken garantiert, wenn längst abgerissene Gebäude so wieder zum Vorschein kommen. Sowohl Fotos als auch Postkarten berichten aus einer Vergangenheit, die uns seltsam vertraut und doch fremdartig erscheint. Wenn Bilder uns das Leben von Großeltern und Urgroßeltern näher bringen, dann gewinnt unser eigenes Leben an Tiefe in Raum und Zeit. Aber Zeitzeugen, Menschen, die Geschichte noch miterlebt haben, sind für uns am wichtigsten; da können viele Fragen beantwortet und Informationen gesichert werden. Wir wollen im Heute etwas für die Zukunft bewahren und bewegen, inspiriert durch die Vergangenheit. Wir wollen uns auch weiterhin aktiv in die Heimatgeschichte einbringen. Heimatkunde und Heimatpflege bleiben unsere Leitmotive in den nächsten Jahren. Zukünftig werden wir uns weiterhin mit der Aufarbeitung regionaler Themen aus Gegenwart und Vergangenheit beschäftigen und würden uns über neue interessierte Vereinsmitglieder sehr freuen, denn das Engagement interessierter Menschen jeden Alters in unserem Ostseebad mit unterschiedlichen Interessengebieten bringt ein spannendes Miteinander und eine kommunikative Situation. Kühlungsborn ist übervoll mit Geschichten und Geschichte. Lassen Sie uns das gemeinsam entdecken, verstehen und bewahren.
Mitglied werden
Wir möchten an dieser Stelle für eine Mitgliedschaft in unserem Heimatverein werben. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Zweck des Vereins ist es, die Verbundenheit der Kühlungsborner Bürger mit ihrer Heimatgemeinde und der Freunde Kühlungsborns zu fördern. Im Vordergrund stehen die Förderung der Kultur, der Kunst, der Heimatpflege und Heimatkunde.
Wenn Sie dem Heimatverein beitreten möchten und uns aktiv unterstützen wollen, dann freuen wir uns sehr. Als aktives Mitglied tragen Sie zur Kommunikation und zum gemeinsamen Miteinander bei. Sie sind immer nah dabei und haben die Möglichkeit zur Mitgestaltung, wenn es um die Pläne für Veranstaltungen und Projekte geht. Viel wichtiger als die Mitgliedsbeiträge sind für uns das persönliche Engagement und die Mithilfe bei den verschiedenen Vorhaben.
Wenn Sie nicht aktiv tätig werden können, uns aber dennoch unterstützen wollen, haben Sie die Möglichkeit, unserem Heimatverein als passives Mitglied beizutreten. Auch mit dieser Form der Mitgliedschaft helfen Sie uns, unseren Heimatverein zu erhalten.
Um den Verein jung und interessant für die Mitglieder zu gestalten, sind wir offen für Neues und freuen uns über Ihre Anregungen.
Die aktuellen Jahresbeiträge betragen zurzeit für Erwachsene 24,00 € (Einzelpersonen).
Heimatfreunde Kühlungsborn e.V.
Ostseeallee 18
18225 Ostseebad Kühlungsborn
E-Mail: heimatstube-kborn@gmx.de
Telefon: 038293 / 415941
Sagt Ihnen eine Mitgliedschaft in unserem Heimatverein generell nicht zu, unsere Arbeit und unser ehrenamtliches Engagement beeindrucken Sie aber, dann würden wir uns über eine Spende freuen.

Spenden und Sponsoren
Bitte helfen auch Sie unserem Heimatverein "Heimatfreunde Kühlungsborn e.V.". Ohne Hilfe können wir einige unserer Projekte nicht umsetzen.
Spenden
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, in unserem Heimatverein Mitglied zu werden, unsere Arbeit und unser ehrenamtliches Engagement beeindruckt Sie aber so sehr, dann bitten wir Sie: fördern und unterstützen Sie uns durch eine Spende. Ob Privatperson, Unternehmen oder Handwerker, jeder kann spenden und jeder Betrag ist herzlich willkommen. Allen Spendern bieten wir die Möglichkeit, auf dieser Homepage unter dieser Rubrik mit Namen genannt zu werden.
Sponsoring
Für die Planung unserer Projekte und Vorhaben in der nächsten Zeit wäre eine mittelfristig zuverlässige jährliche Spendenzusage eine sehr große Hilfe. Würden Sie uns mit einem jährlich fest zugesagten Betrag unterstützen, würden wir im Gegenzug für Sie werben und bieten Ihnen Link und Logo (Abbildung Visitenkarte) auf unserer Internetseite unter dieser Rubrik. Sponsoren-/Spendenleistungen sind als Zuwendung steuerlich absetzbar.